Kosten und Ablauf

Einzeltherapie

Dauer: 50 Minuten

Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung Ihres Anliegens. Es ist bereits ein wichtiger Einstieg in die Psychotherapie, da wir hier gemeinsam erste Schritte für Ihre therapeutische Arbeit planen. Aus diesem Grund verrechne ich das Erstgespräch ebenfalls.

Die Häufigkeit und Frequenz der weiteren Sitzungen richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen. Meistens sind wöchentliche oder 14-tägige Termine sinnvoll, jedoch gestalten wir die zeitliche Struktur flexibel, je nachdem, was für Ihren Therapieprozess am besten passt.

Honorar und Kostenzuschuss

Das Honorar wird in Absprache mit Ihnen festgelegt, unter Berücksichtigung Ihrer Lebenssituation sowie meiner Kapazitäten. Auf Wunsch biete ich Psychotherapie zu einem ermäßigten Tarif an, insbesondere für Studierende, Auszubildende, Alleinerziehende, Erwerbslose oder Personen in prekären Lebenssituationen. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um eine mögliche Ermäßigung individuell zu besprechen.

Es besteht die Möglichkeit, einen Kostenzuschuss bei Ihrer Krankenkasse zu beantragen. Der Zuschuss variiert je nach Versicherung, und ich berate Sie gerne dazu. Weitere Informationen zum Kostenzuschuss erhalten Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse oder auf der Website des Österreichischen Verbands für Psychotherapie: Kostenzuschuss Informationen.


Paartherapie

Dauer: In der Regel empfehle ich Doppeleinheiten (90 Minuten)

In der Paartherapie arbeiten wir gemeinsam an den Themen, die Ihre Beziehung betreffen. Dabei geht es darum, Kommunikationsmuster zu verstehen und Konflikte zu lösen. Als systemische Familientherapeutin biete ich Ihnen einen geschützten Raum, um Herausforderungen in Ihrer Partnerschaft oder Familie konstruktiv anzugehen. Ich empfehle für die Paartherapie in der Regel Doppeleinheiten von 90 Minuten, um ausreichend Zeit für tiefgehende Gespräche und Lösungen zu haben.


Beratung / Coaching

Dauer: Individuell je nach Bedarf

Wenn eine Psychotherapie in Ihrem Fall nicht indiziert ist, biete ich auch Beratungsgespräche und Coaching an. Hier können wir uns gezielt Ihren Fragen und Zielen widmen und gemeinsam Lösungen entwickeln. Im Rahmen eines Coachingprozesses unterstütze ich Sie dabei, persönliche oder berufliche Herausforderungen zu meistern und klare Handlungsschritte zu erarbeiten.